Sichere Datenspeicherung mit leistungsstarken USB-Sticks
USB Sticks sind optimale Speichermedien mit hoher Kapazität und zugleich erstklassiger Übertragungsgeschwindigkeit. Um den Anschluss an vorhandenen Geräten zu gewährleisten, sollte man den Anschlussplatz überprüfen und den Kauf anhand der Kenntnis vornehmen. Die USB 2.0 Technologie gilt in Profikreisen bereits als veraltet, bietet aber grundsätzlich die gleiche Sicherheit und Möglichkeit in der Datenarchivierung wie der neuere Standard mit USB 3.0 Technologie.
USB 2.0 und USB 3.0 - Was ist der genaue Unterschied?
In der Technologie gibt es einen sichtbaren Unterschied und eine Differenz in der Leistung. Die Stecker bei USB 3.0 haben im Vergleich zu USB 2.0 zwar fünf weitere Kontakte, dennoch ist der schnellere 3.0-Standard teilweise abwärtskompatibel zu USB 2.0. Zum Beispiel lassen sich USB-2.0-Geräte mit Typ-A Steckern problemlos an einem USB-3.0-Port vom Typ A betreiben und umgekehrt. Anders sieht es jedoch mit Typ-B Steckern (bekannt von Druckern) aus, sowie den bei Smartphones, Digitalkameras und MP3-Playern gebräuchlichen Mini-USB-Verbindungen. Mit einem entsprechenden Adapter kann ein USB 2.0 Stick zwar trotzdem an einem USB 3.0 Port angeschlossen werden, überträgt aber nicht schneller, sondern erbringt lediglich seine gewohnte Leistung.
Ein weiterer Unterschied ist die Übertragungsgeschwindigkeit, die dem USB 3.0 Stick deutliche Vorteile einräumt und ihn vor allem für hohe Speicherkapazitäten in den Fokus geraten lässt. Beispielsweise sind 25 GB Datenvolumen mit dem USB 3.0 Stick in etwa 60-80 Sekunden, mit einem USB 2.0 Stick mit gleicher Kapazität in knapp 14-15 Minuten übertragbar. Im Business wie auch im privaten Gebrauch wird die schnellere Technologie inzwischen bevorzugt, da sie die Zeiträume bei Datentransfers deutlich verkürzt. Generell bieten sich USB Sticks für alle Bereiche mit notwendiger Datenspeicherung an und überzeugen durch ihre starke Belastbarkeit und die schützende Hülle, die die empfindliche Technik umgibt.
Einsatzbereiche und Vorteile von USB Sticks
Der USB Stick wird an der entsprechenden Schnittstelle angeschlossen und vom Gerät erkannt. Dadurch erfolgt die Übertragung und es müssen keine weiteren Schritte unternommen werden. In der IT Branche, im Film- und Musikgeschäft, aber auch in der Baubranche und im Handel werden USB Sticks zur Datensicherung, sowie der mobilen Verfügbarkeit von gespeicherten Daten genutzt. Da Computer und Laptops generell über mehr als eine USB Schnittstelle verfügen, können die Daten ohne ein Netzwerk übertragen und vom Stick direkt auf das Endgerät eingespielt werden. In Privathaushalten dient der USB Stick häufig auch zur Ablage von Filmen, Videos oder Musik, die anstelle auf dem Computer auf dem Flachbildfernseher konsumiert werden. Ist der Stick an der Schnittstelle integriert, können die Daten auf das Gerät übertragen welche direkt vom Stick aus wiedergegeben werden.
Was sollte man beim USB Stick kaufen beachten?
Die Speicherkapazitäten sind sehr unterschiedlich. Der kleinste in unserem Onlineshop verfügbare USB Stick hat gute 8 GB, der größte USB Stick sogar stattliche 128 GB Speicherplatz. Dazwischen liegen Kapazitäten von 16, 32 und 64 GB für unterschiedliche Einsatzbereiche. Für hohe Übertragungsraten ist ein USB 3.0 Stick optimal und liefert dadurch die beste Performance. Verfügt ein älteres Gerät nur über einen USB 2.0 Port, muss der Käufer in der Speicherleistung keine Einschränkungen in Kauf nehmen, sich bei der Geschwindigkeit aber auf einen höheren Zeitaufwand einstellen. Um das Speichermedium optimal zu nutzen, ist die Kompatibilität mit der Schnittstelle der wichtigste Aspekt in der Kaufentscheidung und kommt vor dem Fokus auf einen Hersteller oder ein spezielles Modell.
USB Sticks ganz einfach günstig online kaufen
Hier im Onlineshop finden Sie hochwertige USB 2.0 und USB 3.0 Sticks in unterschiedlichen Größen der Kapazität von verschiedenen Herstellern. Sie können zum günstigen Preis bestellen, sich auf eine umgehende Lieferung verlassen und die Bezahlung ganz bequem und einfach auf Rechnung, per Vorkasse oder mit PayPal vornehmen. Haben Sie Fragen? Unsere kompetenten Fachkräfte helfen Ihnen gerne per E-Mail oder persönlich am Telefon weiter. Überzeugen Sie sich selbst von unseren erstklassigen Produkten und Serviceleistungen!
USB Sticks sind optimale Speichermedien mit hoher Kapazität und zugleich erstklassiger Übertragungsgeschwindigkeit. Um den Anschluss an vorhandenen Geräten zu gewährleisten, sollte man den Anschlussplatz überprüfen und den Kauf anhand der Kenntnis vornehmen. Die USB 2.0 Technologie gilt in Profikreisen bereits als veraltet, bietet aber grundsätzlich die gleiche Sicherheit und Möglichkeit in der Datenarchivierung wie der neuere Standard mit USB 3.0 Technologie.
USB 2.0 und USB 3.0 - Was ist der genaue Unterschied?
In der Technologie gibt es einen sichtbaren Unterschied und eine Differenz in der Leistung. Die Stecker bei USB 3.0 haben im Vergleich zu USB 2.0 zwar fünf weitere Kontakte, dennoch ist der schnellere 3.0-Standard teilweise abwärtskompatibel zu USB 2.0. Zum Beispiel lassen sich USB-2.0-Geräte mit Typ-A Steckern problemlos an einem USB-3.0-Port vom Typ A betreiben und umgekehrt. Anders sieht es jedoch mit Typ-B Steckern (bekannt von Druckern) aus, sowie den bei Smartphones, Digitalkameras und MP3-Playern gebräuchlichen Mini-USB-Verbindungen. Mit einem entsprechenden Adapter kann ein USB 2.0 Stick zwar trotzdem an einem USB 3.0 Port angeschlossen werden, überträgt aber nicht schneller, sondern erbringt lediglich seine gewohnte Leistung.
Ein weiterer Unterschied ist die Übertragungsgeschwindigkeit, die dem USB 3.0 Stick deutliche Vorteile einräumt und ihn vor allem für hohe Speicherkapazitäten in den Fokus geraten lässt. Beispielsweise sind 25 GB Datenvolumen mit dem USB 3.0 Stick in etwa 60-80 Sekunden, mit einem USB 2.0 Stick mit gleicher Kapazität in knapp 14-15 Minuten übertragbar. Im Business wie auch im privaten Gebrauch wird die schnellere Technologie inzwischen bevorzugt, da sie die Zeiträume bei Datentransfers deutlich verkürzt. Generell bieten sich USB Sticks für alle Bereiche mit notwendiger Datenspeicherung an und überzeugen durch ihre starke Belastbarkeit und die schützende Hülle, die die empfindliche Technik umgibt.
Einsatzbereiche und Vorteile von USB Sticks
Der USB Stick wird an der entsprechenden Schnittstelle angeschlossen und vom Gerät erkannt. Dadurch erfolgt die Übertragung und es müssen keine weiteren Schritte unternommen werden. In der IT Branche, im Film- und Musikgeschäft, aber auch in der Baubranche und im Handel werden USB Sticks zur Datensicherung, sowie der mobilen Verfügbarkeit von gespeicherten Daten genutzt. Da Computer und Laptops generell über mehr als eine USB Schnittstelle verfügen, können die Daten ohne ein Netzwerk übertragen und vom Stick direkt auf das Endgerät eingespielt werden. In Privathaushalten dient der USB Stick häufig auch zur Ablage von Filmen, Videos oder Musik, die anstelle auf dem Computer auf dem Flachbildfernseher konsumiert werden. Ist der Stick an der Schnittstelle integriert, können die Daten auf das Gerät übertragen welche direkt vom Stick aus wiedergegeben werden.
Was sollte man beim USB Stick kaufen beachten?
Die Speicherkapazitäten sind sehr unterschiedlich. Der kleinste in unserem Onlineshop verfügbare USB Stick hat gute 8 GB, der größte USB Stick sogar stattliche 128 GB Speicherplatz. Dazwischen liegen Kapazitäten von 16, 32 und 64 GB für unterschiedliche Einsatzbereiche. Für hohe Übertragungsraten ist ein USB 3.0 Stick optimal und liefert dadurch die beste Performance. Verfügt ein älteres Gerät nur über einen USB 2.0 Port, muss der Käufer in der Speicherleistung keine Einschränkungen in Kauf nehmen, sich bei der Geschwindigkeit aber auf einen höheren Zeitaufwand einstellen. Um das Speichermedium optimal zu nutzen, ist die Kompatibilität mit der Schnittstelle der wichtigste Aspekt in der Kaufentscheidung und kommt vor dem Fokus auf einen Hersteller oder ein spezielles Modell.
USB Sticks ganz einfach günstig online kaufen
Hier im Onlineshop finden Sie hochwertige USB 2.0 und USB 3.0 Sticks in unterschiedlichen Größen der Kapazität von verschiedenen Herstellern. Sie können zum günstigen Preis bestellen, sich auf eine umgehende Lieferung verlassen und die Bezahlung ganz bequem und einfach auf Rechnung, per Vorkasse oder mit PayPal vornehmen. Haben Sie Fragen? Unsere kompetenten Fachkräfte helfen Ihnen gerne per E-Mail oder persönlich am Telefon weiter. Überzeugen Sie sich selbst von unseren erstklassigen Produkten und Serviceleistungen!